Keyword Density

Was heißt Keyword-Density?

Die Keyword-Dichte, oder auch Suchbegriffsdichte, bestimmt das Verhältnis von Suchbegriff und der Gesamtzahl der Wörter Ihres Contents. In der Suchmaschinenoptimierung wird die Berechnung der keyword density in Prozent angegeben. Die Formel sieht dementsprechend so aus:

(Anzahl des Suchbegriffs x 100) : (Gesamtwortzahl) = Keyword Density in Prozent

Allerdings ist die Keyword Density nicht mehr ausschlaggebend zur Bewertung ihres Inhalts. Für eine ausgewogenere und qualitativere Gewichtung wird heutzutage der Term WDF*IDF benutzt, der den Kontext und die Gesamtheit ähnlicher Texte mit einbezieht.
Dennoch bleibt die Nennung des Hauptbegriffes wichtig, sodass eine Keyword-Dichte von drei bis fünf Prozent immer noch als guter Maßstab verwendet wird. Aufpassen müssen sie ab einer density von ca. 10 %, da Google irgendwann ihre Seite als Spam deklariert. Schließlich steht jedoch immer Lesbarkeit, Relevanz und Qualität Ihrer Texte im Vordergrund.

Teilen Sie diesen Beitrag auf Social Media
LinkedIn
XING
Facebook
WhatsApp
Twitter
Email
Mehr Sichtbarkeit für Sie

Erhalten Sie einfach und transparent Unterstützung im online Marketing

Ihr Ansprechpartner

Sascha Humpel
CEO

Weitere Guide Beiträge finden Sie hier
Homepage Baukasten

Homepage Baukasten Große Hosting Anbieter wie z.B. Strato oder 1und1 haben sie. Firmen wie Wix oder Jimdo sind darauf sepzialisiert. Die rede ist vom Homepage Baukasten. Mit ihm

Weiterlesen »
Contentbär

Was ist ein Contentbär? Der Contentbär ist ausgebrochen…. Mal sehen was sich die SEO´s 2021 alles einfallen lassen um den Contentbären zu präsentieren. Was denken Sie was

Weiterlesen »
Webhosting

Webhosting Hosting oder Webhosting Paket haben Sie vielleicht schon Mal irgendwo gehört. Es handelt sich dabei um die Möglichkeit seine Webseite auf einem Server „installieren“ zu können. Jede Webseite

Weiterlesen »