Global SEO

Global SEO

Mit Global SEO wird die Suchmaschinenoptimierung auf den internationalen Wettbewerb beschrieben. Dabei unterscheiden sich local SEO und global SEO enorm von einander.

Im Wettbewerb vor der Haustür – dem lokalen Bereich – ist es deutlich einfacher die eigene Webseite in den Top 10 Bereich von Google zu platzieren. Das liegt unter anderem am geringeren Wettbewerb. Im Globalen bzw. internationalen Wettbewerb streiten sich viele um Platz 1. Häufig auch Firmen mit einem 6 stelligen Werbe- bzw. Optimierungsbudget.

Dabei muss immer unterschieden werden, dass die Sprache natürlich eine große Rolle spielt. International für einen deutschen Suchbegriff platziert zu werden ist einfacher als für einen englischen.

Unser Tipp: Meistens reichen die lokalen bzw. auch Bundesweiten Platzierungen bei Google mehr als aus. Hier sollte auch vermerkt der Fokus liegen. Bei Produkten, welche in die ganze Welt verkauft werden, macht es natürlich Sinn die Suchbegriffe international auszurichten- Global SEO ist da der Schlüssel zum Erfolg.

 

Global SEO - Wie lange dauert SEO?
Teilen Sie diesen Beitrag auf Social Media
LinkedIn
XING
Facebook
WhatsApp
Twitter
Email
Mehr Sichtbarkeit für Sie

Erhalten Sie einfach und transparent Unterstützung im online Marketing

Ihr Ansprechpartner

Sascha Humpel
CEO

Weitere Guide Beiträge finden Sie hier
Keyword Density

Was heißt Keyword-Density? Die Keyword-Dichte, oder auch Suchbegriffsdichte, bestimmt das Verhältnis von Suchbegriff und der Gesamtzahl der Wörter Ihres Contents. In der Suchmaschinenoptimierung wird die Berechnung der keyword density in

Weiterlesen »
OVI

Was ist der Online Value Index (OVI)? Der OVI wird durch einen Algorithmus der Firma XOVI ermittelt und stellt in der SEO-Branche einen anerkannten Wert für Ihre

Weiterlesen »
Suchintention

Warum Sie die Suchintention berücksichtigen sollten Sobald Sie etwas in Google & Co eingeben, versuchen Sie logischerweise etwas Bestimmtes zu finden. Diese Suchintention (user intention) lässt sich grob

Weiterlesen »