Deeplink

Was ist ein Deeplink? Ein Deeplink ist erstmal nichts weiter als ein Link auf eine Unterseite ihrer Website. Ohne die Startseite zu durchforsten, gelangen User so auf den gewünschten Inhalt. Deeplinks können externe oder interne Hyperlinks sein. Das “tiefe” verlinken in die Webseite hinein, kann durchaus Vorteile für den Betreiber haben. User können leichter zu Kunden werden, indem sie […]

Datensicherheit

Was ist Datensicherheit und warum ist es so wichtig? Sicherheitslücken, Risiken, Schwachstellen und Cyber-Angriffe – diese Begriffe stehen in einer Relation mit Datensicherheit. Doch was ist das? Wird nach dem Begriff Datensicherheit gesucht, so findet man unzählige schwammige Definitionen. Neben der Benutzung des nicht einheitlichen Begriffes wird Datensicherheit zudem oft mit Datenschutz verwechselt. Beide Begriffe behandeln zwar eine ähnliche Thematik, […]

CMS WordPress

CMS WordPress Vermutlich haben Sie schon mal vom CMS WordPress gehört. Das Open-Source-CMS (Content-Management-System) erfreut sich massiver Beliebtheit und wird in der Top 1 Millionen-Traffic Erhebung von mehr als einem Drittel der Seiten als CMS verwendet. Ursprünglich zum Bloggen benutzt, wurde das CMS WordPress als freies ständig weiterentwickelt und ist mit den sogenannten Plugins nahezu unendlich erweiterbar und anpassungsfähig. Das Baukasten-System lässt […]

Cache

Was ist ein Cache? Viele wissen, das der Cache ab und zu geleert werden müsste. Doch was genau ist der Cache? Unter dem Begriff Cache verbirgt sich der Zwischenspeicher oder auch Pufferspeicher genannt und soll Ladezeiten deutlich verkürzen. Durch das Zwischenspeichern von Datenmengen, die wiederholt benutzt werden, muss das System die Daten nicht nochmal komplett neu laden, sondern greift auf […]

Backend

Was ist das Backend und wofür wird es benötigt? Als Backend bezeichnet man in der Webentwicklung den für den Normal Benutzer nicht sichtbaren Bereich, in dem die Einstellungen für die Webseite bzw. das System konfiguriert werden. Im Backend werden alle Einstellungen getroffen, welche dem normalen Webseiten Besucher dann im Front End angezeigt werden. Im CMS WordPress gibt es sogenannte „Front End Editoren“, […]

FTP

Was ist der FTP? Der Begriff FTP oder auch File Transfer Protocol ist erstmals im Jahre 1985 aufgetaucht. Das Datenübertragungsprotokoll dient, wie der Name schon verrät,  zur Übertragung von Dateien in IP-Netzwerken. Dabei können Nutzer Dateien hochladen und herunterladen, wenn die jeweiligen Zugriffsrechte freigegeben wurden. Die Dateien werden dabei zwischen einem Computer und einem Server, innerhalb eines Netzwerkes übertragen. […]

Landing Page

Was ist eine Landing Page? Landing Pages oder auch Landingpages geschrieben, im Online Marketing auch Zielseiten oder Landeseiten genannt, sind ein sehr wichtiger Bestandteil von Marketing Kampagnen. Klickt der Nutzer auf einen Werbenanner wie eine Google Ad Anzeige, so wird dieser auf eine Landing Page weitergeleitet. Deshalb sind die Seiten oft beziehungsweise nie im Menü der Website aufzufinden, sondern können nur über […]

Homepage Baukasten

Homepage Baukasten Große Hosting Anbieter wie z.B. Strato oder 1und1 haben sie. Firmen wie Wix oder Jimdo sind darauf sepzialisiert. Die rede ist vom Homepage Baukasten. Mit ihm lassen sich Webseiten einfach, schnell und elegant erstellen. Und das beste ist, zu günstigen Preisen und für alle Endgeräte optimiert! Klingt wahnsinnig toll. Für was dann eine Webagentur? In der Tat […]